Hau die Nachtigall
Denn die hat mit dem Schlagen angefangen! Darauf ein Buh-Ruf. Und ein Minnelied.
WeiterlesenDenn die hat mit dem Schlagen angefangen! Darauf ein Buh-Ruf. Und ein Minnelied.
WeiterlesenAm weißen Sonntag ist die Berliner Natur voll und ganz auf Frühling gebürstet, trotz Corona. Zur Feier des Tages ein paar Gedanken und ein paar Takte Musik.
WeiterlesenSollte ich es nicht besser bleiben lassen, das Musizieren? Eine kleine Reflexion.
WeiterlesenUnd shi(f)t happens – ich bin bekennender Nerd, ein Dezemberkind eben. Nehmt das, ihr Sommer-Fritzen!
WeiterlesenWisst Ihr noch? Im Frühling 2020 brach fast alles weg, was unser Dasein schöner machte. Auch manches, dem wir das gar nicht zutrauten. Ich wusste schon sehr früh, dass mir eine Kirche besonders fehlen würde.
WeiterlesenDie Liebe Christi drängt uns – das schrieb Völkerapostel Paulus der Gemeinde von Korinth. Drängen wirkt meistens von hinten nach vorne. Was passiert, wenn man ihm das Gesicht zuwendet?
Weiterlesen„Für mich gehört das Lied einfach zu Weihnachten.“ – Die Aussage stammt von einem norddeutschen Geistlichen, der Stille Nacht 2020 ebenso wenig im Gottesdienst singen durfte wie seine Gemeinde. Konnte der Neuköllner Orgelnomade helfen?
WeiterlesenMoment, es heißt doch „Alle Wege führen nach Rom“! – Heute geht es im Lautwert-Blog um die umgekehrte Richtung.
WeiterlesenWas ist besser: Ecken und Kanten haben oder nicht jedem schmecken? Eine Betrachtung zum #Tagesevangelium vom zweiten Februar-Sonntag 2020.
WeiterlesenEuch allen eine gesegnete Weihnachtszeit. Die gerade erst begonnen hat.
WeiterlesenFrisch von der Nautilus – so wirkt sie auf mich, die Orgel von St. Johannes in Berlin Französisch Buchholz. Zum Verlieben. Eine Amour fou?
WeiterlesenInsider wissen, woher der heutige Blog-Titel kommt. Und dass er terminlich fehl am Platze ist. Warum habe ich ihn trotzdem für den 1. Advent gewählt?
WeiterlesenOops, I did it again. Und die Antwort ist 89. – Noch Fragen? Dann kannst Du hier
WeiterlesenAls Student nannte ich mich gerne den „Wanderer“. Was einige Leute falsch auslegten. Hätte ich besser „Pilger“ sagen sollen?
Weiterlesen