Fundamentale Laute
Gut, dass ich nie Architekt werden wollte. Sonst wäre es längst laut geworden, krawumm. Aber verstummen kommt nicht in Frage, let’s get lautwert again.
WeiterlesenGut, dass ich nie Architekt werden wollte. Sonst wäre es längst laut geworden, krawumm. Aber verstummen kommt nicht in Frage, let’s get lautwert again.
WeiterlesenNanu, heute so gar nicht theologisch angehaucht? – Nö, eher hochnäsig. Aber dankbar. Zum Vierten Advent 2020.
Weiterlesenhätte ich in der ersten vollen CoViD19-Woche ein Massaker angerichtet. Warum nur, warum?
WeiterlesenUnd noch konsequenter 2019 in Malmö. #CoViD19, go to hell.
WeiterlesenAuch nicht von anderen Menschen. Ein Plädoyer für den aufrichtigen Fastengang.
WeiterlesenKein gesunder erwachsener Mensch ist es gerne, aber wir sind es: angewiesen. Ist das schlimm?
WeiterlesenNur gekränkte Eitelkeit oder im Ansatz heiliger Unmut? – Eine Kritik der etwas anderen Art.
WeiterlesenOops, I did it again. Und die Antwort ist 89. – Noch Fragen? Dann kannst Du hier
WeiterlesenÖfter, als wir glauben, entscheidet ein Augenblick über Leben und Tod. Eine Binsenweisheit?
WeiterlesenIn Österreich – und auch einige Kilometer nördlich seiner Grenze zu Bayern – ist das eine schöne Redewendung. Leider wird sie bei uns allzu oft falsch verstanden.
WeiterlesenMit dieser unschuldigen Frage machte sich mein Vater bei – bis dahin befreundeten – Pferdearren unbeliebt. Heute mache ich das im Lautwert-Blog möglicherweise selbst. Denn heute wird ordentlich gebattlet.
WeiterlesenErstmals habe ich Fb-Freunden die Wahl des Themas für mein Blog gelassen. War es ein Fehler?
WeiterlesenFrüher galt ich als lauffaul, heute als das genaue Gegenteil. Warum finde ich trotzdem gerade Langsamkeit spannend?
WeiterlesenUnd keiner wollte ihn. Was Emmaus außer Bio-Ostereiern verpasst hat, erfahrt Ihr heute im Lautwert-Blog.
Weiterlesen